headerpamoja

am 14.10.2022 wurde in der Turnhalle der Mühlberg-Grundschule die Partnerschaftsurkunde in Anwesenheit von Bishop John von unserer Partnerdiozöse Mbinga unterschrieben.

Heike Hofmann, Mitglied des Vorstandes von PAMOJA e.V. war maßgeblich an der Umsetzung dieses Projektes beteiligt. Ihre Idee fand direkt Zuspruch sowohl seitens der Schulleitung der Mühlberg-Grundschule als auch bei dem Head-Teacher der Primary-School in Litumbandyosi. So wurde die Anwesenheit von Bishop John im Oktober 2022 für die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde hier in Johannesberg genutzt, die er nach Litumbandyosi mitnahm und dort vom Head-Teacher, Mr. Chongora gegengezeichnet wurde.

Seit 2022 gibt es einige Schulaktivitäten, deren Erlöse den Schülern und Schülerinnen der Primary-School zugute kommen.

Neue Bankverbindung (IBAN) DE58 5019 0000 4501 8815 09 bei der Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg:

Mit Wirkung zum 23.11.2024 erhalten alle bisherigen Konten der Raiffeisenbank Aschaffenburg-Volksbank eG

durch die Fusion mit der Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG  eine neue IBAN:

                               Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
                               IBAN  DE58 5019 0000 4501 8815 09

Sofern die alte IBAN

                               Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
                               IBAN DE52 7956 2514 0001 8815 07

in der nächsten Zeit noch verwendet wird, erfolgt die Weiterleitung auf die neue IBAN intern bei der Raiffeisenbank-Volksbank.

 

 

 

 

 

 

Nachruf von PAMOJA-Partnerschaft mit Litumbandyosi e.V.
Montag, 06.05.2024

Am 27.4.2023 fand die 9. Jahreshauptversamlung im Roncalli-Zentrum in Glattbach statt.

Der Vorstand informierte  die anwesenden Vereinsmitglieder ausführlich über die Entwicklung bestehender und über neu anstehende Projekte.

Ein herausragendes Thema im zurück liegenden Jahr war die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde zwischen der Mühlberg-Grundschule und der Primary-school in Litumbandyosi. Heike Hofmann hatte mir ihrem Einsatz für dieses Projekt maßgeblichen Anteil am Gelingen. Inzwischen finden auch regelmäßge Kontakte zwischen  Mr. Chongora, dem Leiter der Primary-school, und PAMOJA e.V. statt.

Im Anschluss an die Aussprache fand die Wahl des Vorstandes statt. Es ergaben sich keine Veränderungen, sodass der alte auch wieder der neue Vorstand ist.

Das Protokoll der Jahreshauptversammlung kann unter dem nachfolgenden Link eingesehen werden:

Partnerschaftsbesuch in Litumbandiosi in den Pfingstferien

Am Sonntag, 20.02.2022 wurde am Nachmittag in einer Eucharistiefeier in St. Michael Hösbach der Pastorale Raum Aschaffenburg-Ost gegründet.

Nach der Wendelinus-Andacht fanden sich viele  BesucherInnen im Saal des MGH in Johannesberg ein, wo Pfarrer Hegler alle herzlich begrüßte.

Esta, die am Donnerstag mit uns zusammen ihren 26.sten Geburtstag feierte und Goodluck, 27 Jahren waren von Dienstag bis Samstag Gast in unseren Gemeinden .Mit dem Weltwärts Programm sind sie für ca 10 Monate in Würzburg.

Frau Esta Luena ist 25 Jahre alt und Lehrerin aus Luhagara, einer Außenstation unserer Partnerpfarrei Litumbandyosi. Sie kennt das gemeinsame Frauenprojekt und wird darüber berichten.

­