Nachrichten
Missionskaffee am Weltmissionssonntag
Aus Anlass des Weltmissionsssonntag am 22.10.2017 lädt der Partnerschaftsverein PAMOJA-Partnerschaft mit Litumbandyosi e.V. die gesamte Bevölkerung zum sog. Missionskaffee ins Mehrgenerationenhaus in Johannesberg herzlich ein.
PAMOJA-Benefizlauf in Johannesberg 2017
Am Samstag, 07. 10. 2017 findet der PAMOJA-Benefizlauf in Johannesberg statt.
Delegation reist nach Litumbandyosi
Vom 16. 10. bis 30. 10. 2017 reisen Franz Alig, Markus Zimmermann und Nikolaus Hegler nach Tansania.
Es gilt zum einen, die Kontakte zu unsern Partnern in Mbinga und Litumbandyosi aufzufrischen. Zum andern müssen wichtige Entscheidungen im Baufortgang des Schwesternhauses getroffen werden und mit den beiden Erlöser-Schwestern und der VUWAWA Gruppe vor Ort gilt es die weitere Zusammenarbeit zu klären.

Neues zur Partnerschaft mit Litumbandyosi
Der Kindergarten Pavillon mit dem Toilettengebäude und der Küche wurde im Juli wie geplant fertiggestellt und der Kindergartenbetrieb konnte am 17.07. planmäßig aufgenommen werden. Zwischen 50 und 60 Kinder besuchen seitdem täglich den Kindergarten.

Father Lukas Komba feiert Silbernes Priesterjubiläum
Eucharistiefeier am Hochfest der Frankenapostel
Sonntag, 09. 07. 2017 um 10.00 Uhr Johannesberg
Silbernes Priesterjubiläum von Father Lukas Komba
Am Sonntag, 09. 07. 2017 feierte die Pfarreiengemeinschaft Glattbach-Johannesberg "St. Maria und Johannes der Täufer" um 10.00 Uhr den Festgottesdienst zu Ehren der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan in der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung in Johannesberg. Im Rahmen dieser Feier wurde besonders an Father Lukas Komba gedacht, der in diesen Tagen in der Diözese Mbinga in Tansania sein Silbernes Priesterjubiläum feiert.
Besuch Bishop John Ndimbo aus Mbinga und Generaloberin Schwester Monika aus Würzburg, in Johannesberg am Sonntag den 4.06. 2017
3. Jahreshauptversammlung am 23.03.2017 - PAMOJA - Partnerschaftsverein hat neu gewählt
Im vergangenen Jahr - so der 1. Vorsitzende Franz Alig - fanden 6 Vorstandssitzungen statt, dazu noch zahlreiche Treffen, um die Netzwerke mit den Erlöserschwestern, den Diözesen Mbinga und Würzburg, sowie mit den Partnerschaftsbeauftragten Klaus Veeh und Domkapitular Christoph Warmuth weiterzuentwickeln. Herzlich dankte er für die Aktivitäten in unseren Gemeinden, wie die Taschenaktion und den Benefizlauf. Im Berichtszeitraum fand der fünfte und der sechste Delegationsbesuch in Tansania statt und wir konnten in unserer Pfarreiengemeinschaft den Chairman Vincent aus Litumbandyosi begrüßen, der - Dank des Engagements der KAB Glattbach - uns im Oktober besuchte: Er setzt sich beim Aufbau der VUWAWA Gruppen in Litumbandyosi sehr ein!
Die Welt ist voller guter Ideen: Lass sie wachsen!
Das Thema der MISEREOR-Fastenaktion 2017 ist in unserer Pfarreiengemeinschaft sehr gut angekommen: Das Familiengottesdienstteam um Richard Rosenberger hat einen sehr ansprechenden und nachdenklichen Gottesdienst vorbereitet; die Spontan-Band unter der Leitung von Claudia Koenen sorgte für stimmungsvolle musikalische Begleitung; der Gemeinsame Sachausschuss Mission-Entwicklung-Frieden (=GSA MEF) unter Leitung von Mathias Koenen sammelte bei Vereinen und Initiativen „gute Ideen“ ein, die am Baum (Danke Peter Aulbach für seine Unterstützung!) in der Kirche aufgehängt wurden und organisierte das Solidaritätsessen.
MISEREOR Fastenaktion 2017 - bei uns!
Zur MISEREOR Fastenaktion 2017 in unserer Pfarreiengemeinschaft laden wir sie herzlich ein. Sie beginnt um 10.30 Uhr mit dem MISEREOR Gottesdienst in St. Johannes Enthauptung Johannesberg zum Thema der Fastenaktion: „Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen!“. Das Familiengottesdienstteam hat den Gottesdienst vorbereitet und die Spontan-Band übernimmt die musikalische Begleitung.
Reisebericht über die Reise Franz Alig vom 22.01. bis 8.02 2017.
Die wesentlichen Themen der jüngsten Reise von Franz Alig waren, die Kosten für die Bodenplatte und die Weiterarbeit gemeinsam mit unseren Partnern zu evaluieren und die nächsten Schritte mit Ihnen festzulegen.
Weitere Themen waren, die Involvierung der örtlichen Bevölkerung in Litumbandyosi zu bewirken, den Einsatz der ersten Erzieherinnen für den Kindergarten zu klären, einen Entwicklungskreis mit allen Vertretern der verschiedenen Gruppen und Vertretern zu etablieren und mit den Gruppen -die wir in der Vergangenheit schon unterstützt haben- über den Fortgang zu sprechen.
Litumbandyosi Schwesternhaus - Bauphase Bodenplatte
Die wesentlichen Themen der jüngsten Reise Franz Aligs (22.01. bis 8.02. 2017) waren, die Kosten für die Bodenplatte und die Weiterarbeit gemeinsam mit unseren Partnern zu evaluieren und die nächsten Schritte mit Ihnen festzulegen.
PAMOJA Vorsitzender zu Besuch in Litumbandyosi
Vom 22.01.bis 08.02.2017 besucht Franz Alig unsere Partnerpfarrei Litumbandyosi. Bei dieser Gelegenheit finden Treffen mit Bischof John, dem Projektkoordinator Father Lukas Komba, den Erlöserschwestern aus Mtwara und dem VUWAWA Vorsitzenden Vincent Komba, sowie Father Orestes (beide aus Litumbandyiosi) statt.